z-logo
Premium
Wärmebrückenberechnung für Bauelemente – Entwicklung vereinfachter universeller Ersatzsysteme
Author(s) -
Schild Kai,
Schild Bianca
Publication year - 2021
Publication title -
bauphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.166
H-Index - 9
eISSN - 1437-0980
pISSN - 0171-5445
DOI - 10.1002/bapi.202100017
Subject(s) - physics , humanities , political science , philosophy
Die Berücksichtigung von Wärmebrücken im Rahmen der Gesamtenergieeffizienz‐Bewertung von Gebäuden erfordert häufig eine detaillierte Betrachtung im Sinne von durchzuführenden Wärmebrückenberechnungen. Für Bauelemente wie Fensterrahmen und andere kann hierbei bislang auf die Referenz‐Elemente gemäß DIN 4108 Beiblatt 2, Anhang F zurückgegriffen werden. Diese führen jedoch zu einem recht hohen Arbeitsaufwand bei der praktischen Anwendung. Ziel der hier vorgestellten Untersuchungen war es, vereinfachte Ersatzmodelle für Bauelemente zu entwickeln, die anstelle der aufwendigen Referenz‐Elemente genutzt werden können. Auf Initiative des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e. V. (VDPM) wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes [6| Ersatzmodelle entwickelt, die hinsichtlich des Wärmeverlustes (ausgedrückt durch den ψ ‐ Wert) und der niedrigsten Oberflächentemperatur θ si,min zu Berechnungsergebnissen führen, die mit denen der Referenzmodelle vergleichbar sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here