z-logo
Premium
Die Kugeligkeit als geometrische Kenngröße für die Kompaktheit von Gebäuden
Author(s) -
Grafe Michael
Publication year - 2014
Publication title -
bauphysik
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.166
H-Index - 9
eISSN - 1437-0980
pISSN - 0171-5445
DOI - 10.1002/bapi.201410040
Subject(s) - sphericity , physics , humanities , geometry , mathematics , art
Im Bauwesen werden kompakte Baukörper aus unterschiedlichen Motiven heraus als sinnvoll erachtet. Die Kompaktheit eines Gebäudes wird bisher mit dem A/V‐Verhältnis durch eine Kenngröße abgebildet, die neben der Geometrie auch die Größe des Baukörpers beschreibt. Größere Baukörper gelten danach als kompakter gegenüber kleineren Baukörpern. In diesem Aufsatz wird die Kugeligkeit von Gebäuden als eine Kenngröße vorgeschlagen, die allein die Geometrie des Baukörpers beschreibt. Sie gibt an, um welchen Faktor die Oberfläche des Baukörpers gegenüber der Oberfläche der volumengleichen Kugel vergrößert ist. Für die Kugeligkeit einfacher geometrischer Körper werden Kennzahlen angegeben, die Hinweise zur Bewertung der Kompaktheit realer Baukörper geben. Abschließend wird eine Funktion zur Beschreibung der optimalen Kugeligkeit eines Baukörpers vorgeschlagen. Sphericity as geometrical caracteristic for the compactness of buildings. In civil engineering compact structures are considered useful due to different reasons. Up to now the compactness of a building is usually caracterized by the surface‐volume ratio, which describes the geometry and the size of the structure. Following this concept larger structures are considered as more compact than smaller ones. In this article the sphericity of buildings is suggested as a characteristic, that sole describes the geometry of the structure. It indicates the factor by which the surface of the structure is increased compared to the surface of the sphere of equal volume. For the sphericity of simple geometrical shapes characteristic numbers are specified which give information and giudance for the evaluation of the compactness of real structures. Finally a function is suggested for the description of the optimal sphericity of a structure.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here