Premium
Auf dem Weg zu einer CO 2 ‐freien Wärmeversorgung – Probleme mit den Wegweisern?
Author(s) -
Rabenstein Dietrich
Publication year - 2008
Publication title -
bauphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.166
H-Index - 9
eISSN - 1437-0980
pISSN - 0171-5445
DOI - 10.1002/bapi.200810002
Subject(s) - political science , humanities , physics , philosophy
Es wird geprüft, wie gut sich die geplante EnEV 2009, die Hamburgische Klimaschutzverordnung sowie die Erneuerbare‐Energien‐Wärmegesetze auf Bundesebene und in Baden‐Württemberg dazu eignen, die beabsichtigten Klimaschutzziele zu erreichen. Ein sparsamer Umgang mit erneuerbarer Wärme ist bisher nicht ausreichend abgesichert. Ersatzmaßnahmen sind ökonomisch noch attraktiver als Solarpflichten. CO 2 ‐Emissions‐Grenzen wären vorteilhafter als Primärenergiebedarfs‐Grenzen. Eine Zusammenfassung der Energieeinsparverordnung und des Erneuerbare‐Energien‐Wärmegesetzes wird vorgeschlagen.