z-logo
Premium
Änderungen in der Neuen Fassung von DIN V 4108‐6. Hinweise zur Anwendung der Temperatur‐Korrekturfaktoren Fx
Author(s) -
Höttges K.
Publication year - 2003
Publication title -
bauphysik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.166
H-Index - 9
eISSN - 1437-0980
pISSN - 0171-5445
DOI - 10.1002/bapi.200301690
Subject(s) - physics , materials science , humanities , art
Die Beschriftung in Zeile 1 wurde daher erweitert, d.h. "Ausenwand, Fenster, Decke uber Ausenluft" und das Formelzeichen entsprechend angepasst, d.h. Fe statt FAW. Fur Ausenbauteile gegen Ausenluft, die an einen unbeheizten Glasvorbau grenzen, erfolgt die Korrektur der Transmissionswarmeverluste abhangig von der Verglasung des Glasvorbaus. Die entsprechenden Zeilen 7 bis 9 der Tabelle ergeben die folgenden Korrekturfaktoren (gilt fur normal sowie niedrig beheizte Raume):

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here