z-logo
Premium
Beobachtungen der Geminiden und Quadrantiden
Author(s) -
Rendtel J.,
Rendtel I.,
Otto F.,
Koschack R.
Publication year - 1985
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.2113060315
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Geminiden und Quadrantiden werden wahrscheinlich erst seit etwa 100 Jahren beobachtet. Infolge von Bahnstörungen unterliegen sie schnellen Veränderungen. Eine Verformung des Geminiden‐Ratenprofiles läßt sich jedoch nicht finden. Beobachtungen der Geminiden und Quadrantiden durch den Arbeitskreis Meteore werden mit den Perseiden verglichen. Bei allen drei Strömen wird zum Maximum der Gesamtaktivität auch eine Zunahme der Zahl heller Meteore festgestellt. Zum gleichen Zeitpunkt sinkt der Populationsindex r für Perseiden und Quadrantiden, während der der Geminiden steigt. Daraus wird eine Abschätzung der Zunahme der Teilchenzahl zu schwächeren Helligkeitsklassen gewonnen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here