z-logo
Premium
Singularitäten in der Allgemeinen Relativitätstheorie
Author(s) -
Treder H.J.
Publication year - 1980
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.2103010103
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Das “potentialtheoretische” Problem der Existenz überall regulärer Lösungen der E INSTEIN schen Vakuum‐Feldgleichungen R ik = 0 (E INSTEINS “Partikel‐Problem”) ist von der Frage des Auftretens dynamischer Singulartäten in der ART sehr verschieden. Wenn die E INSTEIN schen Gleichungen R ik – 1/2 g ik R = – xT ik als Defintionsgleichungen für den Materie‐Tensor T ik aufgefaßt werden, so treten an die Stelle der 10 Feldgleichungen nur noch 2 Ungleichungen R ≥ 0, R ≤ 0, die die Kausalität der Zustandsgleichungen für die Materie verlangen, wegen der T ≥ 0 und T ≤ 1/2 T sein muß. Aber genau diese Ungleichungen für die Raumkrümmung ergeben den Kollaps; bzw. Anti‐Kollaps der Sterne, Systeme und des Kosmos (“Big bang”).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here