z-logo
Premium
Zur Vorgeschichte des Astrophysikalischen Observatorium Potsdam (1865 bis 1874)
Author(s) -
Herrmann D. B.
Publication year - 1975
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19752960602
Subject(s) - physics , philosophy , humanities , gynecology , medicine
In der vorliegenden Publikation wird untersucht, welche Aktivitäten zu der für die Gründung des Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam (AOP) entscheidenden “Denkschrift betreffend die Errichtung einer Sonnenwarte” (1871) von W. FOERSTER geführt haben. Der Text der Denkschrift wird erstmalig vollständig veröffentlicht. Sodann ist die Wirkungsgeschichte der Denkschrift bis zum Jahre 1874 dargestellt. Hervorgehoben wird die Rolle K. F. ZÖLLNERS bei der Heranbildung von H. C. VOGEL, dem späteren ersten Direktor des Observatoriums sowie der Einfluß ZÖLLNERS auf das Forschungsprogramm des Observatoriums. Kurze Erwähnung findet auch der Versuch, den Begründer der Spektralanalyse, G. R. KIRCHHOFF, als Direktor des Observatoriums zu berufen. Neben gedruckten Quellen werden hauptsächlich die Archivalien des Deutschen Zentralarchivs Merseburg und unlängst vom Autor in Archiven der UdSSR und DDR entdeckte Briefe benutzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here