z-logo
Premium
Zur Spiralarmstruktur am südwestlichen Rand von M 31
Author(s) -
Börngen F.,
Astrophysik Zentralinstitut FÜR
Publication year - 1972
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19722940109
Subject(s) - physics , art , humanities , microbiology and biotechnology , chemistry , biology
Die Spiralstruktur am südwestlichen Rand von M 31 wird an Hand der Verteilung der dort bekannten OB‐Assoziationen diskutiert. Ausgehend von vier eindeutig definierten Spiralarmsegmenten wird nach dem Verlauf der Spiralarme gefragt. Es wird darauf hingewiesen, daß der äußerste Spiralarm am nördlichen Ende der großen Achse von M 31 eine merklich geringere Kernentfernung besitzt als der entsprechende Arm am südlichen Ende der großen Achse. Man darf deshalb am Nordostrand des Andromedanebels einige weitere, bisher unbekannte OB‐Assoziationen vermuten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here