z-logo
Premium
Blaue Objekte in der Umgebung von M 31 I. Entdeckungswahrscheinlichkeit neu aufgefundener Blauer Objekte
Author(s) -
Richter Gerold A.,
Meinunger Isolde
Publication year - 1972
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19722940106
Subject(s) - physics , art
Diese Arbeit ist der erste Teil einer umfangreichen Untersuchung Blauer Objekte im 5C3‐Feld (Mitte etwa bei o h 40 m + 39°) zwecks Ermittlung ihrer Entdeckungswahrscheinlichkeit, des Anteils Quasistellarer Objekte an Blauen Objekten, ihrer Häufigkeitsverteilung in Abhängigkeit von der scheinbaren Helligkeit und anderen Parametern, ferner der Ermittlung einer Relation zu den punktförmigen Radioquellen des 5C3‐Kataloges [8]. Der vorliegende erste Teil befaßt sich mit zwei weiteren Absuchungen eines bereits von van den Bergh [2] bearbeiteten Teilfeldes von 2.5 Quadratgrad unter Verwendung von Platten des Schmidtspiegel‐Teleskopes des Karl‐Schwarzschild‐Observatoriums Tautenburg, um hinreichendes statistisches Material für die Berechung von Entdeckungswahrscheinlichkeiten zu erhalten. Bis zur äußersten Grenzgröße U = 20.1 wurden 205 Objekte mit 0.00 ≧ U — B ≧ ‐0.39 und 111 Objekte mit U — B ≦ ‐0.40 gefunden. Ferner wurde der Verlauf der kumulativen Sternzahlen mit der U ‐Helligkeit abgeleitet (Abb. 1).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here