z-logo
Premium
Lichtwechsel und Extinktion des Veränderlichen WW Vulpeculae
Author(s) -
Rössiger S.,
Wenzel W.
Publication year - 1972
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19722940105
Subject(s) - physics , maxima and minima , astrophysics , mathematics , mathematical analysis
Photoelektrische UBV‐Messungen des A‐Sternes WW Vulpeculae zeigen drei Komponenten des Lichtwechsels: ständige kurzzeitige Schwankungen (Amplitude ≦ 0.1 mag, Dauer 10 1 Tage), langsame Schwankungen eines „Normallichtes” (Amplitude ≦ 0.5 mag, Dauer 10 2 Tage) und unperiodische Minima (Amplitude ≦ 1.2 mag, Dauer 30 Tage). Die Hypothese, daß diese Minima durch Wolken zirkumstellarer Kondensationsprodukte erzeugt werden, führt auf einen Wert R = A V / E B—V = 5 . Aus Photometrie und Spektraltypusbestimmung einer Anzahl Umgebungssterne wird gefolgert, daß außerhalb der Minima (im „Normallicht”) die Extinktion für WW Vulpeculae ( E B—V ≈ 0.3 mag) nicht von derjenigen für gleichweit entfernte Umgebungssterne abweicht, also im Maximal‐Licht keine zirkumstellare Komponente besitzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here