Premium
Über die Veränderlichkeit der Sterne des Spektraltyps A
Author(s) -
Jackisch G.
Publication year - 1972
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19722940102
Subject(s) - physics , astrophysics , variable star , stars
Es wurden 215 Sterne des Spektraltyps Ao … F 5 , darunter 65 Mitglieder der offenen Haufen NGC 2548, Praesepe und Coma, wiederholt lichtelektrisch gemessen, um den Anteil von Objekten mit Lichtwechsel geringer Amplitude festzustellen. Meßmethode und Auswertung der Beobachtungen mittels der F‐Verteilung werden erläutert. Die Ergebnisse sind: 1. Unter A‐Sternen befinden sich knapp 10% Veränderliche, dagegen sind F‐Sterne dreimal so häufig variabel. 2. Etwa 1/3 der Ap‐ und auch einige Am‐Sterne sind variabel. 3. Die Mitglieder der Sternhaufen sind etwa doppelt so häufig variabel wie die Feldsterne. 4. Die Mehrzahl der Amplituden liegt zwischen 0.02 bis 0.05 mag. Die Zeitskalen des Lichtwechsels betragen wenige Stunden bis zu zwei Monaten. 5. Von Ap‐Sternen und einigen besonderen Sternen abgesehen, könnte die Mehrzahl der Veränderlichen möglicherweise zu den δ‐Scuti‐Sternen gehören. Durch die Zugehörigkeit von 5 Veränderlichen zu den Hauptreihen offener Haufen lassen sich Alter und Massen abschätzen.