Premium
Search for Optical Identifications in the 5C2‐Radio Survey
Author(s) -
Notni P.,
Oleak H.,
Richter G. M.
Publication year - 1971
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19712930413
Subject(s) - physics , gynecology , astrophysics , analytical chemistry (journal) , chemistry , medicine , chromatography
Auf Platten des 134/200 cm‐Schmidt‐Teleskops des Karl‐Schwarschild‐Observatoriums Tautenburg wurden Objekte bis etwa 20 m .5 in der Nähe der Radiopositionen des 5C2‐Katalogs astrometrisch vermessen. Für jede Quelle wurden zwei Parameter abgeleitet: die Wahrscheinlichkeit für eine Zufallsidentifizierung, und die Wahrscheinlichkeit dafür, daß der beobachtete Abstand zwischen Radioposition und optischer Position nur durch Meßfehler bewirkt wird. Beide Größen erlauben es, die Anzahl der Identifizierungen in einem herausgegriffenen Teilkollektiv und deren Zuverlässigkeit anzugeben. Bis 20 m .5 sind rund 15% aller Radioquellen einem optischen Objekt zugeordnet.