Premium
Zur Entdeckungsmöglichkeit von intergalaktischen Wolken
Author(s) -
Schmidt K ArlHeinz
Publication year - 1963
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19632870106
Subject(s) - physics , humanities , gynecology , philosophy , medicine
Unter bestimmten Annahmen über die Rate der Entstehung von Sternsystemen wird die Zahl der intergalaktischen Wolken in der Raumeinheit abgeschätzt. Daraus ergibt sich für verschiedene Beobachtungsmethoden die Zahl der beobachtbaren intergalaktischen Wolken. Es zeigt sich, daß die Entdeckungswahrscheinlichkeit im allgemeinen sehr gering ist. Den meisten Erfolg verspricht die Beobachtung der 21 cm‐Linie, wenn angenommen wird, daß der überwiegende Teil des Wasserstoffs einer intergalaktischen Wolke neutral ist. Die Entfernung der von H OFFMEISTER gefundenen Wolke liegt zwischen 120 kpc und 1.15 Mpc, wenn ihre Masse zwischen 1 · 10 9 und 3 · 10 11 ⊙ angenommen wird.