Premium
Lichtelektrische Beobachtungen des Bedeckungsveränderlichen BF Aurigae
Author(s) -
Schneller H.
Publication year - 1961
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19612860302
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Aus 422 lichtelektrischen Beobachtungen im gelben und 432 lichtelektrischen Beobachtungen im blauen Spektralbereich wurden zwei Lichtkurven abgeleitet, die von stark deformierten Komponenten erzeugt sein müssen. Die Amplituden der Minima I und II sind in beiden Farbbereichen gleich groß; bezüglich der Form sind die Minima etwa, aber nicht genau gleich. Zahlreiche Versuche mit verschiedenen, einander natürlich nicht widersprechenden Ausgangsdaten ( x , k , α 0 ), die relativen Radien der Komponenten und die Neigung der Bahnebene zu bestimmen, schlugen fehl. Es gibt keine einheitliche Lösung für beide Minima. Es läßt sich nur die Aussage machen, daß die Flächenhelligkeit beider Komponenten gleich sein muß; wahrscheinlich sind auch ihre Radien nahezu und groß im Vergleich zur Bahnhalbachse (r g ≈ r k ≈ 0.4 a ).