Premium
Der Einfluß der Rotverschiebung auf die spektrale Intensitätsverteilung extragalaktischer Nebel
Author(s) -
Lamla E.
Publication year - 1959
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19592850202
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Mit Hilfe einer aus den beobachteten spektralen Intensitätsverläufen von Einzelsternen verschiedener Spektraltypen und Leuchtkraftgruppen zusammengesetzten, mit der Beobachtung übereinstimmenden Intensitätsverteilung eines extragalaktischen elliptischen Nebels werden die Beziehungen zwischen den Farbenindizes bzw. den bolometrischen Korrektionen dieser Sternsysteme und der Rotverschiebung z berechnet und mit entsprechenden Beobachtungsdaten verglichen. Außerdem wird die Abhängigkeit dieser Beziehungen von der Farbklasse des jeweiligen Nebelspektrums untersucht. Dabei ergibt sich u. a., daß auf Grund der großen Unsicherheit in der Festlegung der bolometrischen Korrektion eine Entscheidung zwischen den verschiedenen Weltmodellen der relativistischen Kosmologie nicht möglich ist. Die Bestimmung der Größe der Rotverschiebung eines Nebels aus dem Verlauf seines Kontinuums ist nur im Rahmen von Mehrfarbenphotometrien eindeutig möglich.