z-logo
Premium
Die S truve ‐N iethammer sche Methode der Vertikalpassagen zur Bestimmung von Polhöhenschwankungen
Author(s) -
Fleckenstein J. O.
Publication year - 1951
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19512790501
Subject(s) - chemistry
In den Jahren 1945/46 wurden am B amberg schen Passageninstrument der Basler Universitätssternwarte nach einem verbesserten S truve schen Verfahren im ersten Vertikal über eine volle C handler sche Periode Polhöhenbestimmungen ausgeführt. Trotz der weiteren instrumentellen Verbesserung der früheren Versuche, wie Anwendung einer automatischen Nachführung des beweglichen Fadens des R epsold schen Mikrometers und Elimination des Neigungsfehlers mittelst Reflexionsbeobachtungen am Quecksiberhorhorizont, konnte eine wesentliche Steigerung der inneren Genauigkeit des Verfahrens nicht erzielt werden. Immerhin scheinen die Erfahrungen die theoretische Erwartung zu bestätigen, daß das S truve ‐N iethammer sche Verfahren der Beobachtung von Sternpaaren im ersten Vertikal eine geeignete Komplementärmethode zur klassischen H orrebow ‐T alcott ‐Methode des internationalen Breitendienstes darbietet. Nach der Kettenmethode ergab sich aus dem Schlußfehler der Basler Beobachtungsreihe die Aberrationskonstante zu 20”.517.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here