Premium
Über den Lichtwechsel des langperiodischen Veränderlichen TY Cephei
Author(s) -
Hassenstein W.
Publication year - 1950
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19502780505
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Der Helligkeitswechsel von TY Cep wird auf Grund des gesamten verfügbaren Beobachtungsmaterials — einer photometrischen Reihe des Verfassers und 7 weiterer Reihen — untersucht. Die Lichtkurve verläuft in dem betrachteten Zeitraum von 30 Jahren näherungsweise periodisch in einer Periode von 330 d Dauer, nimmt aber von Zyklus zu Zyklus sehr wechselnde Formen an. Hauptmerkmal der Kurvengestalt ist das rhythmische Auftreten ausgeprägter Hauptminima und breiter, vielfach durch Nebenminima geteilter Maxima. Der Veränderliche ist trotz einer gewissen Verwandtschaft mit den RV Tauri‐Sternen als Mitglied der Mira‐Klasse zu betrachten, und zwar einer nicht häufig vorkommenden, nach H. Ludendorff als R Centauri‐Klasse bezeichneten Unterklasse, für die eine Helligkeitskurve der Form γ charakteristisch ist.