Premium
Spektralphotometrische Untersuchungen über den Veränderlichen SS Cygni
Author(s) -
Hinderer F.
Publication year - 1949
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19492770502
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Aus einem größeren spektralphotometrischen und kolorimetrischen Beobachtungsprogramm der U Geminorum‐Sterne wird das Verhalten des Spektrums des typischen Sterns SS Cygni untersucht. Nach einer einführenden Beschreibung der Lichtkurven der U Geminorum‐Sterne und einem zusammenfassenden Bericht über die umfangreiche, jedoch einseitig auf visuelle Helligkeitsbeobachtungen beschränkte, fast hundertjährige Literatur wird an Hand von 25 Spektralaufnahmen mit dem 122 cm‐Reflektor und zahlreichen Objektivprismenspektren eine genaue Darstellung der spektralen Veränderungen vom Emissionsspektrum im Minimum bis zum Absorptionsspektrum im Maximum der Lichtkurve gegeben; Registrierungen von Spektren der wichtigsten Phasen sind reproduziert. Im Hauptteil der Arbeit werden aus 10 spektralphotometrischen Anschlüssen (122 cm‐Reflektor) und den zugehörigen Anschlüssen der Vergleichsterne (Spiegelprimenkamera) Farbtemperaturen für alle Phasen der Lichtkurve abgeleitet. Die Umrechnung in Strahlungstemperaturen liefert eine befriedigende Darstellung der bisher ungeklärten Helligkeitsänderungen, indem der Lichtwechsel hauptsächlich durch erhebliche Temperaturänderungen und nur geringe Änderungen des Radius der Photosphäre hervorgerufen wird. Vorläufige Resultate der Bearbeitung der Linienkonturen und Radialgeschwindigkeiten werden mitgeteilt, die ein Modell des Sterns SS Cygni anzugeben gestatten. Die Ergebnisse lassen wichtige Rückschlüsse auf die Vorgänge bei den Novae zu.