z-logo
Premium
Bahnlänge, Höhenverhältniszahl und untere Helligkeitsgrenze der Sternschnuppen
Author(s) -
Teichgraeber A.
Publication year - 1943
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19432740107
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Die Länge einer Meteorbahn (Leuchtbahn) wird als abhängig von der Meteorhelligkeit und der Bahnneigung betrachtet. Bei gleicher Neigung nimmt mit abklingender Helligkeit die Bahnlänge ständig ab, bis sie schließlich verschwindet. Die Helligkeit, bei der dies eintritt, ist die untere Helligkeitsgrenze der Sternschnuppen. Um sie zu bestimmen, ist es jedoch vorteilhafter, an Stelle der Bahnlänge die Höhenverhältniszahl zu verwenden. Als untere Helligkeitsgrenze wurde die 12. Größenklasse gefunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here