z-logo
Premium
Zur Dynamik der Jupiteratmosphäre
Author(s) -
Schoenberg E.
Publication year - 1942
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19432730303
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Ausgehend von der Annahme einer im äquatorialen Teile (bis zu ± 40° Breite) starren Oberfläche des Planeten, die durch die Konstanz der 5 Hauptstreifen der sichtbaren Oberfläche gestützt wird, wird die Stabilität der atmosphärischen Strömungen in der Jupiteratmosphäre vom Standpunkt der Helmholtzschen Theorie der Luftringe untersucht. Dabei wird auf Grund früherer photometrischer Ergebnisse angenommen, daß die dunklen Streifen der Oberfläche des Planeten in einem höheren Niveau der Atmosphäre liegen als das helle äquatoriale Band. Die Konstanz dieser Streifen in Breite wird durch Vulkanketten oder Risse der festen Oberfläche des Planeten erklärt und sie selbst als Wolken von Auswurfs‐ oder Kondensationsprodukten über den Rissen aufgefaßt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here