z-logo
Premium
Bestimmung der Sonnenbewegung und der galaktischen Rotation, hergeleitet aus den Eigenbewegungen des FK3
Author(s) -
Gliese W.
Publication year - 1940
Publication title -
astronomische nachrichten
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.394
H-Index - 63
eISSN - 1521-3994
pISSN - 0004-6337
DOI - 10.1002/asna.19402700303
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Aus den Eigenbewegungen des FK3 werden die Sonnenbewegung und die Konstanten der galaktischen Rotation hergeleitet. Die Gleichungen werden in galaktischen Koordinaten für je eine mittlere Eigenbewegung in Arealmitte angesetzt. Dabei sind an die Koeffizienten der Unbekannten gewisse Korrektionen anzubringen, die hier angegeben werden. Die Korrektionen der Präzessionskonstanten fügen sich den Werten älterer Bestimmungen ein, zeigen aber beträchtliche Unsicherheit. Die Sonnenbewegung in verschiedenen galaktischen Breitenzonen zeigt kein systematisches Verhalten außer dem Anwachsen der mittleren Säkularparallaxe mit zunehmender Breite. Aus den allgemeinen Lösungen ergibt sich als Apex bei Beschränkung auf die EB≤20″ : α a = 266°.5, δ a = + 29°.4 und für EB≤10″ : α a = 260°.0, δ a = + 27°.5. Die Deklination paßt sich also den aus Radialgeschwindigkeiten hergeleiteten Werten an; die gegen ältere Bestimmungen geringere Rektaszension beruht auf dem starken Anteil scheinbar heller und daher naher Sterne; bereits der Ausschluß aller Sterne näher als 25 parsec verschiebt die AR des Apex auf etwa 270°. Ferner wird die Sonnenbewegung relativ zu den Spektralgruppen B, A, (F + G) und K untersucht, wobei sich für die einzelnen Gruppen charakteristische Differenzen zeigen. Für die nur in den sichersten Lösungen mitbestimmten Konstanten der galaktischen Rotation erhält man Q = ‐ 0″.26, P = + 0″.27 ± 0″.12 und l 0 = 317° ± 12° in guter Übereinstimmung mit älteren Werten. Die Frage, ob die EB in Breite eine Dilatation anzeigen, bleibt auf Grund dieses Materials offen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here