z-logo
Premium
DNA‐Interkalatoren, 1. Mitt.: Entwicklung von 2‐Hydroxy‐benzo[ b ]carbazol‐Derivaten als Cytostatika
Author(s) -
Kuckländer Uwe,
Pitzler Helene,
Kuna Krystina
Publication year - 1994
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19943270304
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , stereochemistry , biology
p ‐Benzochinon 3 kann mit den Aminomethylen‐indanonen 2 über die leicht oxidablen anellierten Carbazole 4/5 zu den heterocyclischen Chinonen 6 umgesetzt warden. Die Struktur 4/5 bzw. 6 wird durch Derivatisierung zu 7b bzw. 8b nachgewiesen. Das Methylierungsprodukt 9 läßt sich zu 10 hydrieren bzw. zu 11 debenzylieren. Durch Etherspaltung wird 12 erhalten. Die Umsetzung von 9 mit Lithium‐methyl und NaBH 4 gibt 13 und die Zwischenprodukte 14 und 15 . Das Phenol 6a kann zu 16 verethert und zu 17 bzw. 18 aminomethyliert werden. Die Indolchinone 17 und 18 zeigen an Colon‐ bzw. Lungen‐Ca‐Zellen eine ausgeprägte cytotoxische Wirkung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here