z-logo
Premium
Indole, 9. Mitt.: 4‐Arylierte Tetrahydro‐β‐carboline ‐ Synthesewege und erste pharmakologische Daten
Author(s) -
Lehmann Jochen,
Jiang Naicai,
Behncke Andreas
Publication year - 1993
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19933261009
Subject(s) - chemistry , tryptamines , stereochemistry , indole test , lactone , tryptamine , biochemistry
Zwei verschiedenen Wege führen zu den 4‐arylierten Tetrahydro‐β‐carbolinen 5, 11 und 12 . Der eine beinhaltet einen Pictet‐Spengler ‐Ringschluß der Tryptamine 9 , der andere folgt unserem „Lactonweg” 2) , beginnend mit 1 über 2 ‐ 4 . In ersten pharmakologischen Tests der Zielverbindungen wurde signifikante Affinität am 5‐HT 2 ‐Rezeptor, dagegen keine oder nur geringe Affinität zu verschiedenen anderen Bindungsstellen gefunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here