z-logo
Premium
Azulene als Dienophile in der [4+2]‐Cycloaddition mit inversem Elektronenbedarf, eine Ergänzung
Author(s) -
Hoferichter Reinhard,
Reimers Uwe,
Seitz Gunther
Publication year - 1993
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19933260107
Subject(s) - azulene , cycloaddition , chemistry , humanities , stereochemistry , philosophy , organic chemistry , catalysis
Wir beschreiben [4+2]‐Cycloadditionen von Azulen ( 2 ) und 1‐Nitroazulen ( 14 ) mit dem extrem elektronenarmen, s‐ cis ‐fixierten Diazadiensystem von 3,6‐Bis(triflluormethyl)‐1,2,4,5‐tetrazin ( 1 ). In Ergänzung früherer Befunde reagiert 1 mit 2 vermutlich nach einer zweistufigen [4+2]‐Cycloaddition über das zwitterionische 8 und 10 zum Benzo[ f ]phthalazin 5 , über 8 und 9 zum Azuleno[d]pyridazin 3 und dem Azin 4 . Die Umsetzung von 1 mit 1‐Nitroazulen ( 14 ) liefert in mäßiger Ausbeute die Azuleno[ d ]pyridazine 3 und 19 als einzig isolierbare Produkte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here