Premium
Polarographische Untersuchung von Nedocromil, 1. Mitt.: Polarographie der N ‐Ethylchinoloncarbonsäure
Author(s) -
Hoffmann Hermann,
Hermening Petra
Publication year - 1992
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19923251005
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry
Nedocromil ( 1 ) zeigt im Differentiellen‐Puls‐Polarogramm 4 Peaks. Der erste Peak ist zur quantitativen Bestimmung von 1 geeignet, die restlichen 3 sind nicht vollständig voneinander getrennt. Zur Klärung des Reduktionsmechanismus von 1 wurde das polarographische Verhalten von N ‐Ethylchinoloncarbonsäure 2 und deren Ethylester 3 untersucht. Beide geben 2 polarographische Stufen, die der Reduktion der Doppelbindung bzw. der Carbonylgruppe des Chinolonringes entsprechen. Der pK a ‐Wert von 2 ist 2.00, während der polarographische pK a '‐Wert 5.9 beträgt. Die polarographischen Eigenschaften von 2 weisen darauf hin, daß beim 1. Reduktionsschritt von 1 der Chinolonring nicht beteiligt ist.