z-logo
Premium
Natriumquecksilberedetat‐Dehydrierung N‐aliphatisch substituierter 1,2,3,6‐Tetrahydropyridin‐Derivate
Author(s) -
Möhrle Hans,
Ottersbach Dirk
Publication year - 1990
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19903230211
Subject(s) - chemistry , piperidine , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Hg(II)‐EDTA‐Dehydrierung von N‐aliphatisch substituiertem Δ 3 ‐Piperidein 1 führt zu Polymeren. Mit einer Hydroxy‐Nachbargruppe in der aliphatischen Seitenkette gelingt es, aus 4 definierte Oxidationsprodukte ‐ in Abhängigkeit von anwesenden Nucleophilen –, hauptsächlich 4 ‐substituierter Piperidon‐2‐Derivate 5 und 9‐12 zu erhalten. Die Oxidation entspr. 4‐Hydroxy‐ ( 19 ) oder 4‐Amino‐ ( 20, 21 ) piperidine ergibt dieselbe Produktpalette. Ein Mechanismus für alle Reaktionen wird vorgeschlagen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here