Premium
Intramolekulare Aromatenalkylierungen, 22. Mitt. Synthese von cis‐1,6,10‐Trimethyl‐1,2,3,4,5,6,7,8,9,10‐decahydroindolo(4,3‐fg)chinolin, ein neuer Zugang zum Ergolin‐Gerüst
Author(s) -
Reimann Eberhard,
Hargasser Eugen
Publication year - 1988
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19883211113
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die aus den Indolaldehyden 5 und Brompicolin 6 bequem zugänglichen Carbinole 7 sind direkt oder als Ether 8 zu den Lutidinylindolen 9 hydrogenolysierbar. Das N‐stellungsisomere Keton 17 ist nach Grignard aus 16 und dem gemischten Anhydrid 15 , jedoch nicht aus dem Nitril 14 , nur in geringer Ausbeute darstellbar. Die Basen 9 werden über ihre Methoiodide 10 mit NaBH 4 zu den Tetrahydrolutidinen 11 reduziert; deren Ringschluß zu 12 gelingt nicht. Nach Reduktion von 11 zum Diastereomerengemisch der Indoline 13 kann 13a erstmals zu dem im Titel genannten Ergolin‐Derivat 2 cyclisiert werden.