z-logo
Premium
Regioselective Xanthenylation of (RS)‐Pindolol: A Contribution for Derivatisation of Highly Functionalised Indoles
Author(s) -
Pindur Ulf,
Deschner Rainer
Publication year - 1988
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19883210920
Subject(s) - pindolol , chemistry , medicinal chemistry , biochemistry , receptor
Der β‐Rezeptorblocker 1‐(Indol‐4‐yloxy)‐3‐(isopropylamino)‐2‐propanol (Pindolol) (1) stellt ein pharmakologisch und chemisch interessantes polyfunktionalisiertes Indol‐Derivat dar. Über Reaktionen von 1 mit Elektrophilen unter synthetischen und analytischen Aspekten ist bisher praktisch nichts bekannt 2–3) . In Fortsetzung unserer Studien zur Indol‐funktionalisierung und zur Entwicklung von analytischen Methoden via Farbreaktion oder Substratderivatisierung 4–6) berichten wir hier über die ersten regioselektiven Diarmethylierungen von 1 mit dem S N l‐aktiven Reagenz 9H‐Xanthydrol.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here