Premium
Antiaggregatorische und anticoagulante Eigenschaften von Oligoaminen, 8. Mitt.: Oligoamine mit N‐heterocyclischen Teilstrukturen
Author(s) -
Rehse Klaus,
Mletzko Stephan
Publication year - 1988
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19883210908
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Es wurden 19 Oligoamine mit Pyridyl‐, Pyrrolyl‐, Imidazolyl‐, Pyrazolyl‐, Piperidinyl‐, Piperazinyl‐ und Pyrrolidinylteilstrukturen dargestellt. Von diesen hemmten 13 die durch Collagen induzierte Thrombocytenaggregation in Konzentrationen von 20–80 μmol/L halbmaximal. Die Einführung basischer (pK B < 7) Funktionen in den hydrophoben Substituenten der Oligoamine führte zu meist drastischem Wirkungsabfall. Heteroaromatische Spacer zwischen den Aminfunktionen brachten keinen Vorteil gegen‐über carboaromatischen Systemen.