Premium
Solvolysen und Aminolysen von 1,3‐Diacyl‐2‐pyrrolidonen
Author(s) -
Gailius Viktor,
Stamm Helmut
Publication year - 1988
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19883210607
Subject(s) - chemistry , ring (chemistry) , stereochemistry , organic chemistry
Durch nucleophile Ringöffnung (Spaltung b der N‐CO‐Bindung) der „aktivierten” Pyrrolidone 1a – f und 2d werden die amidoethylierten Malonsäuren 3a – f und 4d und deren Derivate (Diamid 13a , Dihydrazid 11d ) in guten Ausbeuten erhalten. Wie die Hydrolyse von 2a zeigt, wird die exocyclische Estergruppe zuerst angegriffen. Beim „aktivierten” Pyrrolidon 1g ist dagegen die Ringöffnung erheblich schneller als der Angriff auf die Esterfunktion, so daß die Ringspaltung b Halbester 6g und Monohydrazid 10g ergibt. 14a liefert mit Pyrrolidin das amidoethylierte Cyanacetpyrrolidid 15a .