z-logo
Premium
Polymergebundenes D‐ und L‐Norephedrin: Ein Weg zu chiralen Polymeren
Author(s) -
Roth Hermann J.,
Kallmeyer Georg
Publication year - 1988
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19883210508
Subject(s) - chemistry
Die kovalente Bindung von D‐ und L‐Norephedrin an Eudragit® L 100 gelingt mit Carbonyldiimidazol (CDI) nach Acylierung der Enantiomere mit BOC‐geschützter ϵ‐Aminocapronsäure und anschließender Abspaltung der BOC‐Gruppe mit Trifluoressigsäure. Die quantitative Bestimmung von gebundenem D‐ und L‐Norephedrin wird UV‐spektroskopisch vorgenommen. Es resultieren chirale Polymere, die als Depotformen und als HPLC‐Säulenmaterial zur Enantiomerentrennung in Frage kommen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here