Premium
Chirale 3‐Aminopropanole, 1. Mitt. Synthese der Racemate und der Enantiomere
Author(s) -
Knabe Joachim,
Buchheit Wolfgang
Publication year - 1985
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19853180705
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Ausgehend von racem. und optisch aktiven disubstituierten Cyanessigestern wurden die 3‐Aminopropanole 5a–5d hergestellt. Dabei erwies sich die Reduktion der Cyanessigester in 2 Stufen als erfolgreicher als die direkte Umsetzung mit LiAlH 4 . Zunächst wurde die Nitrilgruppe katalytisch zur Aminogruppe hydriert, dann mit LiAlH 4 die Esterfunktion reduziert. Die racem. und optisch aktiven cyclohexylsubstituierten 3‐Aminopropanole 5e und 5f wurden durch Hydrierung von 5c und 5d mit Pd/C erhalten. Die absolute Konfiguration der optisch aktiven 3‐Aminopropanole wurde aus der der Ausgangsverbindungen abgeleitet.