z-logo
Premium
Asymmetrische reduktive Aminierung von Cycloalkanonen, 4. Mitt. Synthese optisch aktiver trans‐3‐substituierter Cyclohexanamine
Author(s) -
Knupp Gerd,
Frahm August W.
Publication year - 1985
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19853180611
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , raney nickel , imine , medicinal chemistry , catalysis , organic chemistry
Es wird die interne asymmetrische Synthese von (‐)‐( lR,3R)‐trans‐3‐Methylcyclohexanamin‐hydrochlorid (4) und 3a‐Aminocholestan (9) durch reduktive Aminierung mit racem. 1‐Phenylethylamin in einem Dreistufenverfahren beschrieben. Die aus den Ketonen 1 und 6 durch Kondensation mit 1‐Phenyl‐ethylaminen als chiralen Hilfsaminen leicht zugänglichen Imine 2 und 7 werden mit Raney‐Nickel zu den sekundaren Aminen 3a‐f und 8d‐f hydriert. Hydrogenolyse über Pd‐Katalysator führt zu den primaren Aminen 4 und 9. Die Enantionmerenreinheit von (‐)‐(1R,3R)‐4 wird über die diastereomeren Acylamine 5 durch HPLC bestimmt. Die Konfiguration der Verbindungen 3 und 4 sowie 8 und 9 wird durch H‐ und 3C‐NMR‐Spektroskopie ermittelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here