Premium
Arneimittelanalysen mittels polarographischer Methoden, 25. Mitt. Polarographische Bestimmung von Sulfiden über die korrespondierenden Sulfone
Author(s) -
Oelschläger Herbert,
Modrack Gotelinde
Publication year - 1985
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19853180509
Subject(s) - sulfone , chemistry , medicinal chemistry , organic chemistry
Polarographisch inaktive Diarylsulfide, Arylalkylsulfide und Dialkylsulfide lassen sich in analytischen Mengen durch H 2 O 2 /CH 3 CO 2 H quantitativ in die entsprechenden Sulfone überfuhren. Diese Sulfone sind an der DME in wasserfreiem CH 3 CN (TEAI als Leitelektrolyt) dann reduzierbar, wenn die Sulfongruppe mit einem π‐Elektronensystem in Konjugation steht. Der Erfassungsbereich liegt bei 10 −3 bis 10 −5 mol/1.