z-logo
Premium
Ungewöhnliche Baeyer‐Villiger‐Oxidation mit alkalischer Wasserstoffperoxidlösung
Author(s) -
Rücker Gerhard,
Gajewski Werner,
Friemann Jutta
Publication year - 1984
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19843170613
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Umsetzung des Nardofurans (1) mit alkalischer Wasserstoffperoxidlösung führte zunächst nicht wie erwartet zu dem Epoxyketon 2 , sondern zum Epoxylacton 3 . Dieses stellt das unter alkalischen Bedingungen überraschende Produkt einer Baeyer ‐ Villiger Oxidation dar. Erst durch Variation der Temperatur von +15° auf −15° und des Molverhältnisses wurde das Epoxynardofuran 2 erhalten, das Zwischenprodukt für die Bildung von 3 ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here