Premium
Cyclische Aldehydderivate als Alkylierungsreagenzien, 2. Mitt. Aminoalkylderivate von 6‐Chlor‐ und 6‐Methylthiopurin und von Uracil
Author(s) -
Griengl Herfried,
Hayden Walter,
Kalchauer Wilfried,
Wanek Erich
Publication year - 1984
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19843170302
Subject(s) - chemistry , uracil , mannich base , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry , dna , biochemistry
Das aus 3‐Methyl‐1,3‐oxazolidin (1) mit Trimethyliodsilan in situ gebildete Iminiumsalz 2 gibt mit 6‐Methylthiopurin das instabile Aminoalkylierungsprodukt 3a . Uracil geht mit 1 in die C‐ Mannich Base 5 über, ein Azaacycloanaloges des Pseudouridins. Für Stabilitätsvergleiche wurden die N‐ Mannich Basen 3b – 3d und als Substrate für biologische Studien die Ureidoderivate 4a – 4e dargestellt.