Premium
Untersuchungen zur Biosynthese der Aloine in Aloe arborescens Mill.
Author(s) -
Grün Michael,
Franz Gerhard
Publication year - 1982
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19823150308
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die Bildung der natürlich vorkommenden diastereomeren Aloine A und B wurde an Aloe arborescens Mill. mit Hilfe von 14 C‐Markierungsexperimenten untersucht. Aloin B wird von der Pflanze aktiv synthetisiert, während Isomer A sekundär durch Umwandlung aus B entsteht. Fütterungsversuche verschiedener 14 C‐Substrate an Blattscheiben zeigten, daß 2‐ 14 C‐Acetat bevorzugt in den Aglyconanteil des Aloins eingebaut wird, während 14 C‐Glucose sowohl in den C‐gebundenen Zuckeranteil als auch in das Aglycon inkorporiert wird. Die Einbaurate läßt sich in Anwesenheit von Aloeemodinanthron, dem hypothetischen C‐Glucosyl‐Acceptor, wesentlich steigern.