z-logo
Premium
Antivirale Wirkstoffe, 18. Mitt. 2‐Aminothiazole durch Spaltung der S‐S‐Bindung des Disulfidodicarbamidins
Author(s) -
Kreutzberger Alfred,
Schimmelpfennig Horst
Publication year - 1981
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19813140502
Subject(s) - chemistry , ketone , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry
Bei der Umsetzung von Disulfidodicarbamidin (1) mit β‐Diketonen 2 werden sowohl (2‐Amino‐5‐thiazolyl)ketone 3 als auch 2,2′‐Dithiobispyrimidine 4 und Pyrimidinthione 5 gebildet. Unter Verwendung von Ethanol/Kaliumcarbonat entstehen bei Raumtemp. sowohl aus aliphatisch symmetrisch (2a–c) als auch aus aliphatisch unsymmetrisch (2d) substsituierten, ferner aus fluorierten (2e) β‐Diketonen, die korrespondierenden (2‐Amino‐5‐thiazolyl)ketone 3a–e als Hauptprodukte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here