z-logo
Premium
Dihydroisochinolinumlagerung, 29. Mitt. 4‐Benzyl‐5‐methyl‐4,5‐dihydrofuro[3,2‐c]pyridine
Author(s) -
Knabe Joachim,
Heckmann Rudolf
Publication year - 1981
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19813140211
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Synthese von 4‐Benzyl‐5‐methyl‐4,5‐dihydrofuro[3,2‐c]pyridin (7) wird beschrieben. 7 ergibt mit verdünnten Säuren nicht die erwartete Umlagerung, und es kann kein definiertes Reaktionsprodukt isoliert werden. Auch die Einführung einer Methylgruppe in 2‐Stellung, die zu 14 führt, vermag das Furopyridinenamin nicht zu stabilisieren. Die Tetrahydroverbindung 10 ist dagegen unter den Umlagerungsbedingungen stabil.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here