Premium
HPLC‐Bestimmung von Paracetamol im Serum unter Verwendung der elektrochemischen Detektion
Author(s) -
Surmann Peter
Publication year - 1980
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19803130503
Subject(s) - chemistry , chromatography , high performance liquid chromatography , nuclear chemistry
Paracetamol im Serum wird mittels HPLC und elektrochemischer Detektion bestimmt. Zur Chromatographie an reversed phase (Rp8) Fertigsäulen gelangt enteiweißtes Serum. Der gesamte Arzneistoff wird erfaßt, auch das plasmaeiweißgebundene Paracetamol. Die Bestimmungsgrenze liegt bei ca. 10ng/ml (S/N >10). Die relative Standardabweichung im gesamten untersuchten Konzentrationsbereich (50ng/ml ‐ 4,5 ng/ml) beträgt ca. 3%. Auch im Langzeitversuch arbeitet die Methode reproduzierbar und zuverlässig, wenn die möglichen Fehlerquellen beachtet werden.