Premium
Quantitative Bestimmung von Nitrofurantoin im Urin
Author(s) -
Ebel Siegfried,
Liedtke Rainer,
Mißler Barbara,
Richter Margret,
Surmann Peter
Publication year - 1979
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19793120808
Subject(s) - chemistry , nitrofurantoin , gynecology , medicine , antibiotics , biochemistry , ciprofloxacin
Zur quantitativen Bestimmung von Nitrofurantoin in Urinproben wird ein Aufarbeitungsschema angegeben, das eine Zersetzung des Nitrofurantoins auch bei einer evtl. Zwischenlagerung nach Gefriertrocknung der Proben ausschließt. Durch die Kombination der differential pulse‐Polarographie und der Derivativ‐Spektroskopie wird eine Störung durch evtl. Metabolite und durch Begleitsubstanzen praktisch ausgeschlossen. Die Wiederfindungsrate liegt bei 98%, die Genauigkeit bei etwa 1.5% und die Erfassungsgrenze bei 0.2 bzw. 1.0 μg ml −1 bezogen auf den vorliegenden Urin.