z-logo
Premium
Zur Pharmakokinetik von Dimetacrin bei der Ratte
Author(s) -
Neye Jürgen,
Fenner Helmut
Publication year - 1979
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19793120103
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Die Pharmakokinetik des trizyklischen Antidepressivums Dimetacrin (ISTONIL) wurde mit Hilfe einer N‐ 14 CH 3 ‐Markierung an männlichen Ratten untersucht. Nach oraler Gabe wird die Substanz vollständig absorbiert und schnell zwischen Plasma und Gewebe äquilibriert. Biotransformation führt zu polaren Metaboliten, von denen der größte Teil mit den Fäces ausgeschieden wird. Die renale Elimination, die beim strukturverwandten Imipramin der Hauptausscheidungsweg ist, besitzt bei Dimetacrin nur geringe Bedeutung. Nach vergleichbarer biliärer Exkretion findet bei Dimetacrin im Vergleich zu Imipramin eine geringere Reabsorption aus dem Intesitinum statt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here