z-logo
Premium
Zur Polymorphie von Arzneistoffen: Medrogeston, Phensuximid und Protionamid
Author(s) -
KuhnertBrandstätter Maria,
Bösch Lothar
Publication year - 1978
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19783110908
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Medrogeston besitzt eine metastabile Mod. II, die in dem untersuchten Handelspräparat vorliegt. Außerdem wird noch eine instabile Mod. III beschrieben. Von Phensuximid konnten neben der stabilen noch zwei weitere Formen hergestellt werden. Sie werden durch den Schmp. und die IR‐Spektren charakterisiert. Bei Protionamid liegt Enantiotropie zwischen Mod. I und Mod. II vor, das verwendete Handelspräparat stellt Mod. II dar. Mod. III und Mod. IV sind relativ instabil.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here