z-logo
Premium
Barbitursäurederivate, 23. Mitt. Chirale 1‐Methyl‐5‐butyl‐5‐phenylbarbitursäure, Enantiomere mit entgegengesetzter zentralnervöser Wirkung
Author(s) -
Knabe Joachim,
P. Büch Horst,
Gradmann Volker,
Wolff Ingrid
Publication year - 1977
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19773100513
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Es wird über die Synthese des Racemats und der Enantiomere von 1‐Methyl‐5‐butyl‐5‐phenylbarbitursäure ( 1d ) sowie über die tierexperimentelle Untersuchung der zentralnervösen Wirkung der Substanzen berichtet. Die R (−)‐Barbitursäure und das Racemat wirken narkotisch, die S (+)‐Verbindung verursacht einen pentetrazolähnlichen Krampfanfall.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here