Premium
Die Decker‐Oxidation 2‐substituierter N‐Alkylpyridiniumverbindungen. 7. Mitt. Die Beckmann‐Umlagerung konfigurationsisomerer Pyridon‐Ketoxime
Author(s) -
Weber Horst
Publication year - 1977
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19773100106
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die mit PCl 5 in Äther durchgeführte Beckmann ‐Umlagerung der Pyridon‐(E)‐ und (Z)‐Ketoxime 3 verläuft ohne Isomerisierung. Aus den (E)‐Oximen entstehen die 2‐Acylamino‐Pyridone 4 , die (Z)‐Formen liefern die Pyridon‐Carbonsäureamide 6. Die Zuordnung der Umlagerungsprodukte erfolgt aufgrund ihrer Massen‐ und 1 H‐NMR‐Spektren bzw. mit Hilfe unabhängig synthetisierter Vergleichssubstanzen.