Premium
Antifungale Imidazolverbindungen I: Synthese von Derivaten des 2‐Imidazolyl‐1‐indanols und des 2‐Imidazolyl‐1‐tetralols mit antifungaler Wirkung
Author(s) -
Strehlke P.,
Hoyer G.A.,
Schröder E.
Publication year - 1975
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19753080204
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , thiocarbamate , medicinal chemistry , organic chemistry
Die Synthese des 2‐Imidazolyl‐1‐indanols und des 2‐Imidazolyl‐1‐tetralols und von am Benzolkern halogensubstituierten Derivaten erfolgte ausgehend von den entsprechenden Indanonen und Tetralonen über die α‐Bromketone durch Umsetzung mit Imidazol und nachfolgende Reduktion mit Natriumborhydrid. Als Derivate der so gewonnenen Alkohole wurden substituierte Benzoate, Carbamate und Thiocarbamate sowie Benzyläther dargestellt. Die letztgenannten Äther erwiesen sich in vitro als wirksam gegen Candida albicans, Trichophyton mentagrophytes und Trichophyton rubrum.