z-logo
Premium
Zur Polymorphie von Arzneimitteln: Flufenaminsäure und BL 191
Author(s) -
KuhnertBrandstätter M.,
Borka L.,
FriedrichSander G.
Publication year - 1974
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19743071107
Subject(s) - chemistry
Von Flufenaminsäure werden 5 verschiedene Modifikationen beschrieben, wovon zwei (Mod. I mit Schmp. 133° und Mod. III mit Schmp. 125°) auch von praktischem Interesse sind, weil sie in Handelspräparaten vorliegen können. Zur Unterscheidung der 5 Modifikationen werden die Schmelzpunkte und IR‐Spektren herangezogen. Beim Xanthinderivat BL 191 aus Trental® können durch Kristallisation der Schmelze 7 verschiedene polymorphe Formen hergestellt werden. Auf Grund der außergewöhnlich geringen Umwandlungstendenz ist es möglich, die 7 Schmelzpunkte einwandfrei zu bestimmen. Außerdem werden für Mod. I, II und IV die IR‐Spektren angegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here