z-logo
Premium
Chinolone als Ausgangsprodukte für pentacyclische Heterocyclen
Author(s) -
Möhrle H.,
Seidel Ch.M.
Publication year - 1974
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19743071010
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Planung einer Synthese von 8,14‐Dioxo‐6,7‐dihydro‐8H, 14H‐5,13‐diabenz[e]aceanthrylen ( 1 ) aus dem linearen Furo[2,3‐b]‐chinolon 2 wurde beim Nacharbeiten der Darstellung von 2 nach Kametani festgestellt, daß das Reaktionsprodukt tatsächlich die Struktur 12 eines angulären Chinolons hatte. Der Umsatz des Methylhomologen von 2 ergab unter den Kametani ‐Bedingungen lediglich eine Umlagerung zum angulären Chinolon‐Derivat 13 . Die Synthese von 10,16‐Dioxo‐10H,16H‐5,15‐diaza‐dibenz[a.e]aceanthrylen ( 16 ) wird beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here