z-logo
Premium
Anellierte Chromone aus heterocyclischen 1,3‐Dicarbonylverbindungen
Author(s) -
Görlitzer K.
Publication year - 1974
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19743070706
Subject(s) - chromone , chemistry , stereochemistry
Die heterocyclischen 1,3‐Dicarbonylverbindungen 2b, 2d, 6c und 9b lassen sich mit Polyphosphorsäure (PPS) zu den Chromonen 3a, 3b, 7 und 10 cyclisieren. Die 1,3‐Dicarbonylverbindungen 2, 6, 9 und 11 sind vollständig enolisiert; die Enolisierungsrichtung und H‐Brückenbindung wird diskutiert. Das Dibenzoylmethan‐Derivat 5c liegt als chelatisiertes Diketon vor. Die Strukturbeweise werden mit spektroskopischen Methoden geführt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here