Premium
Zur Kenntnis der Chloressigsäurehydrazide
Author(s) -
Böhme H.,
Martin F.
Publication year - 1974
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19743070407
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Chloracetylchlorid reagiert mit N,N‐Dimethylhydrazin unter Bildung von Chloressigsäure‐N′,N′‐dimethylhydrazid ( 3c ), dessen NMR‐Spektrum wie das von Essigsäure‐N′,N′‐dimethylhydrazid ( 3d ) eine temperatur‐ und lösungsmittelabhängige Signalaufspaltung erkennen läßt, die auf ein Gleichgewicht von E‐ und Z‐Formen hinweist. Chloressigsäure‐trimethylhydrazid ( 4c ) zeigt ebenso wie Essigsäure‐trimethylhydrazid ( 4d ) bis herab zu −20° keine Aufspaltung der NMR‐Signale.